Suche
  • Ihr Fachändler für Kaffeevollautomaten | Service & Reparatur
  • Telefonnummer: 07425.329778
Suche Menü
Kontakt

Kaffee Südwest
Fabian Schanz

Hauptstr. 20/1
78647 Trossingen
Deutschland
Telefonnummer: 07425-329778

    Ihr zuverlässiger Service-Partner für Kaffeevollautomaten

    Welche Marke hat Ihr Kaffeevollautomat?

    Einfach anrufen:

    07425-329778

    • Autorisierter JURA Fachhändler
    • Autorisierte JURA Servicestelle
    • Zertifizierte Werkstatt
    • Originale Ersatzteile
    • Saeco Reparaturen
    • DeLonghi Reparaturen
    • Kaffee und Zubehör

    Saeco Reparatur

    Saeco gehört seit einigen Jahren zum Philips Konzern.

    Als Saeco Kundendienst mit langjähriger Reparatur-Erfahrung können unsere qualifizierten Techniker nach einer Fehlerdiagnose Ihres Saeco Kaffeevollautomaten Fehler schnell finden und eine Reparaturkostenermittlung erstellen.

    Festpreisreparatur außerhalb der Garantie

    Auch nach Ablauf der Garantie bieten wir Ihnen für Ihren Saeco Kaffeevollautomaten in unserer Werkstatt eine Reparatur zum Festpreis an, sowie regelmäßige Inspektionen und Wartung.

    Ihre Vorteile:

    • Einsatz geschulter und erfahrener Spezialisten in unserer Werkstatt
    • Keine „Überraschungen“, falls teure Ersatzteile benötigt werde
    • Verwendung von Original-Ersatzteilen
    • Kosten- und Zeitersparnis, weil auf einen Kostenvoranschlag und Mehraufwand verzichtet werden kann
    • Reparatur nach „Werksvorschriften“

    Ausgenommen von der Festpreisreparatur sind:

    • Kosmetische Reparaturen, bspw. Entfernung von Kratzern
    • Schäden aufgrund einer unsachgemäßen Vorreparatur
    • Wirtschaftliche Totalschäden, bspw. verursacht durch Verkalkung, Verunreinigung oder dem Defekt mehrerer Baugruppen.
    • Schäden durch äußere Einwirkungen (z.B. Transport-, Flüssigkeits- & Überspannungsschäden)
    • Gewerblich genutzte Geräte, (wie z. B. aus Praxen, Kanzleien, Frisiersalons)
    • Reparaturabbruch aufgrund fehlender Ersatzteile oder fehlender Servicelösung

    Wenn eine Festpreisreparatur ausgeschlossen ist, erstellen wir gerne eine Reparaturkostenermittlung. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass eine Unkostenpauschale (29,75€ inkl. MwSt.) bei Nichterteilung eines Auftrages berechnet wird.

    Damit Sie möglichst lange Freude an Ihrer Saeco Kaffeemaschine haben, empfehlen wir Ihnen, Ihr Gerät regelmäßig zu entkalken, sowie einmal im Jahr professionell reinigen, entkalken und pflegen zu lassen. So erhalten Sie eine lange Lebensdauer Ihres Saeco Kaffeevollautomaten.

    Unser Angebot zur Wartung und Inspektionen kann selbstverständlich nur an einem voll funktionsfähigen Gerät durchgeführt werden. Sollte während der Überprüfung ein Defekt festgestellt werden, kontaktieren  wir Sie selbstverständlich umgehend. Für die meisten Saeco Modelle können wir Ihnen dann ein Festpreisreparaturangebot unterbreiten oder erstellen eine Reparaturkostenermittlung.

    Regelmäßige Wartung und Inspektion für Saeco Kaffeemaschinen

    • Kleine Inspektion:
      • Funktionstest
      • Verschleißdichtungen erneuern
      • Durchsicht der Maschine auf eventuelle Mängel
      • Entkalken
      • Milchsystem reinigen
      • Reinigen u. Fetten der Brühgruppe
      • Mahlwerk reinigen u. justieren
      • Reinigen des Gehäuses
      • Endkontrolle
    • Große Inspektion:
      • Funktionstest
      • Verschleißdichtungen erneuern
      • Durchsicht der Maschine auf eventuelle Mängel
      • Entkalken
      • Milchsystem reinigen
      • Revidieren der Brühgruppe
      • Spezialreinigung der Brühgruppe im Ultraschallbad u. Fetten
      • Mahlwerk reinigen u. justieren
      • Reinigen der Wasserwege u. des Gehäuses
      • Endkontrolle

    DeLonghi Reparatur

    Als DeLonghi Kundendienst mit langjähriger Reparatur-Erfahrung können unsere qualifizierten Techniker nach einer Fehlerdiagnose Ihres DeLonghi Kaffeevollautomaten Fehler schnell finden und eine Reparaturkostenermittlung erstellen.

    Festpreisreparatur außerhalb der Garantie

    Auch nach Ablauf der Garantie bieten wir Ihnen für Ihren DeLonghi Kaffeevollautomaten in unserer Werkstatt eine Reparatur zum Festpreis an, sowie regelmäßige Inspektionen und Wartung.

    Ihre Vorteile:

    • Einsatz geschulter und erfahrener Spezialisten in unserer Werkstatt
    • Keine „Überraschungen“, falls teure Ersatzteile benötigt werden
    • Verwendung von Original-Ersatzteilen
    • Kosten- und Zeitersparnis, weil auf einen Kostenvoranschlag und Mehraufwand verzichtet werden kann
    • Reparatur nach „Werksvorschriften“

    Ausgenommen von der Festpreisreparatur sind:

    • Kosmetische Reparaturen, bspw. Entfernung von Kratzern
    • Schäden aufgrund einer unsachgemäßen Vorreparatur
    • Wirtschaftliche Totalschäden, bspw. verursacht durch Verkalkung, Verunreinigung oder dem Defekt mehrerer Baugruppen.
    • Schäden durch äußere Einwirkungen (z.B. Transport-, Flüssigkeits- & Überspannungsschäden)
    • Gewerblich genutzte Geräte, (wie z. B. aus Praxen, Kanzleien, Frisiersalons)
    • Reparaturabbruch aufgrund fehlender Ersatzteile oder fehlender Servicelösung

    Wenn eine Festpreisreparatur ausgeschlossen ist, erstellen wir gerne eine Reparaturkostenermittlung. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass eine Unkostenpauschale (29,75€ inkl. MwSt.) bei Nichterteilung eines Auftrages berechnet wird.

    Damit Sie möglichst lange Freude an Ihrer DeLonghi Kaffeemaschine haben, empfehlen wir Ihnen, Ihr Gerät regelmäßig zu entkalken, sowie einmal im Jahr professionell reinigen, entkalken und pflegen zu lassen. So erhalten Sie eine lange Lebensdauer Ihres DeLonghi Kaffeevollautomaten.

    Unser Angebot zur Wartung und Inspektionen kann selbstverständlich nur an einem voll funktionsfähigen Gerät durchgeführt werden. Sollte während der Überprüfung ein Defekt festgestellt werden, kontaktieren wir Sie selbstverständlich umgehend. Für die meisten DeLonghi Modelle können wir Ihnen dann ein Festpreisreparaturangebot unterbreiten oder erstellen eine Reparaturkostenermittlung.

    Regelmäßige Wartung und Inspektion für DeLonghi Kaffeemaschinen

    • Kleine Inspektion:
      • Funktionstest
      • Verschleißdichtungen erneuern
      • Durchsicht der Maschine auf eventuelle Mängel
      • Entkalken
      • Milchsystem reinigen
      • Reinigen u. Fetten der Brühgruppe
      • Mahlwerk reinigen u. justieren
      • Reinigen des Gehäuses
      • Endkontrolle
    • Große Inspektion:
      • Funktionstest
      • Verschleißdichtungen erneuern
      • Durchsicht der Maschine auf eventuelle Mängel
      • Entkalken
      • Milchsystem reinigen
      • Revidieren der Brühgruppe
      • Spezialreinigung der Brühgruppe im Ultraschallbad u. Fetten
      • Mahlwerk reinigen u. justieren
      • Reinigen der Wasserwege u. des Gehäuses
      • Endkontrolle

    Jura Reparatur

    Wir sind eine autorisierte Servicestelle von JURA Haushalt und JURA Gastro mit zertifiziertem Kundendienst. Jura Kaffee-Vollautomaten sind ein qualitativ hochwertiges Produkt mit einer langen Lebensdauer und eine Reparatur lohnt sich meistens immer, wenn Sie mit Ihrer JURA Kaffeemaschine zufrieden waren.
    Sollte es doch mal zu Störungen an Ihrem JURA Kaffeevollautomaten kommen, reparieren wir Ihre Jura Impressa nach unseren Servicepauschalen oder unterbreiten Ihnen eine Reparaturkostenermittlung. Unsere qualifizierten Techniker verwenden bei einem Einbau oder Komponententausch natürlich nur originale Ersatzteile von JURA. Einige Teile werden bei einer Wartung auch revidiert, wie zum Beispiel die Brüheinheit, damit Ihre JURA Impressa eine lange Lebensdauer hat. Alle wichtigen Jura Ersatzteile haben wir ständig auf Lager oder können schnell besorgt werden.

    JURA Gastro Kaffeemaschinen zur Reparatur können im Bedarfsfall auch von uns abgeholt werden. Sie können auch von der JURA Hotline Tipps zur Behebung bekommen oder die Empfehlung, an welche autorisierte Servicestelle Sie sich wenden können. Die Telefonnummer der JURA Hotline befindet sich in der Regel an jeder JURA Kaffeemaschine: 0180 3 523333

     

    Wir empfehlen und beraten Sie auch gerne zur Reparatur- kostenversicherung oder
    Garantieverlängerung, für weitere Infos klicken Sie hier: